Allgemeine Nutzungsbedingungen
1. Gegenstand und Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die „Bedingungen“) regeln die Käufe, die Sie über unsere Website tätigen.
Mit der Nutzung der Website oder bei der Aufgabe einer Bestellung per E-Mail oder WhatsApp erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Diese Bedingungen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Für jeden Kauf gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website veröffentlicht sind.
2. Angebotene Konditionen
Wir behalten uns das Recht vor, unser kommerzielles Angebot auf der Website jederzeit zu ändern – einschließlich Produkte, Preise, Aktionen sowie Geschäfts- und Servicebedingungen.
Wir bemühen uns, die Informationen über unsere Produkte und Geschäftsbedingungen stets aktuell zu halten. Aber Achtung: Gelegentlich kann sich ein unbeabsichtigter Fehler einschleichen. Keine Sorge – wenn Sie einen entdecken, kontaktieren Sie uns bitte, und wir kümmern uns umgehend darum.
3- Wie kaufe ich über die Website ein?
Über unser Portal können Kunden die gewünschten Produkte auswählen und in den „Warenkorb“ legen.
Sobald die endgültig zu erwerbenden Produkte ausgewählt wurden, muss der Kunde auf „Kauf abschließen“ klicken und die zur Bestellabwicklung erforderlichen Daten ausfüllen. Eine Registrierung ist für die Bestellung nicht zwingend erforderlich.
ARDE stellt die entsprechende Rechnung aus, die zusammen mit den erworbenen Produkten geliefert wird.
4- Zahlungsarten
Wir garantieren, dass jede Transaktion zu 100 % sicher ist. Alle Vorgänge, bei denen personenbezogene oder bankbezogene Daten übermittelt werden, erfolgen in einer sicheren Umgebung.
- Virtuelles Zahlungsterminal (TPV) mit Kredit-/Debitkartenkompatibilität: Ihre Daten werden verschlüsselt und über einen sicheren Server an das virtuelle Zahlungsterminal der Bank übermittelt. Sämtliche Informationen, die Sie uns übermitteln, werden verschlüsselt über das Netzwerk übertragen. Die Daten Ihrer Kreditkarte werden nicht in einer Datenbank gespeichert, sondern direkt an das Zahlungsterminal (TPV) der Bank weitergeleitet.
- Zur Erhöhung der Sicherheit für Kreditkarteninhaber haben wir in unserem Zahlungssystem das sichere Zahlungssystem CES (Sicherer elektronischer Handel) integriert.
- Bei Bestellungen, die per Kreditkarte bezahlt wurden, gilt: Nach Zahlungseingang und bei gewünschter Stornierung durch den Kunden wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 % des Bestellwerts erhoben, um Bank- und Verwaltungskosten abzudecken.
- Über die Plattform PAYPAL: Die Nutzungsbedingungen können Sie einsehen unter: https://www.paypal.com/es/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
5- der Kaufvertrag
Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald Sie eine Bestellung aufgeben und wir diese annehmen. Der Versand der Ware erfolgt erst nach Zahlungseingang.
Nach Aufgabe Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.
Falls Sie einen Fehler in der Bestätigung feststellen oder mit den Angaben nicht einverstanden sind, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir bemühen uns, den Fehler zu korrigieren oder die Bestellung gegebenenfalls zu stornieren. Bitte prüfen Sie Ihre Angaben sorgfältig – sobald die Bestellung versendet wurde, sind Änderungen nicht mehr möglich.
Die Rechnung zu Ihrem Kauf senden wir Ihnen per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Wenn Sie die Rechnung in Papierform wünschen, teilen Sie uns dies bitte über unsere Kontaktkanäle mit.
Wir verpflichten uns, den Lagerbestand der auf unserer Website angebotenen Produkte aktuell zu halten. Dennoch kann es vorkommen, dass ein von Ihnen bestellter Artikel nicht mehr verfügbar ist. In diesem Fall setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und bieten Ihnen folgende Optionen an:
Rückerstattung des bereits gezahlten Betrags.
Vorschlag eines alternativen Produkts.
Oder, falls gewünscht, eine Verlängerung der Lieferfrist, während wir denLagerbestand auffüllen.
6- Lieferzeit
Wir versenden mit GLS aus Deutschland. Lieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen nach Zahlungseingang. Derzeit liefern wir ausschließlich innerhalb Deutschlands. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, kontaktieren Sie uns bitte.
7- Preise und Versandkosten
Wenn es um Preise geht, sind wir transparent und direkt. Der Gesamtpreis jedes Produkts wird klar in der jeweiligen Beschreibung auf unserer Website angegeben. Und ja – unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Innerhalb Deutschlands – Bestellungen von KAFFEE:
Liegt der Bestellwert unter 65 €: fallen 4,65 € Versandkosten an. Kostenloser Versand bei Bestellungen über 65 € (nur für Kaffeekäufe, nicht gültig für Produkte von La Marzocco).
Innerhalb Deutschlands – Bestellungen von LA MARZOCCO:
Für die beiden Kaffeemaschinen Linea Mini R und GS3 (alle Varianten): 70 € Versandkosten (inkl. MwSt.). Für alle anderen La Marzocco-Produkte, wie Mühlen oder Waagen: 4,65 € Versandkosten (inkl. MwSt.). Die Micra wird gesondert von La Marzocco versendet. Die Versandkosten werden bei Abschluss von La Marzocco kommuniziert.
8- Reklamationsbearbeitung und Haftung von Arde
Reklamationsbearbeitung und Haftung von Arde Falls ein Problem auftritt und Sie eine Reklamation einreichen möchten, senden Sie uns bitte eine präzise Beschreibung des Anliegens sowie eine Kopie der Bestellung oder den Referenzcode aus der Bestätigungs-E-Mail. Wir garantieren, dass wir innerhalb von maximal drei (3) Werktagen auf alle Vorfälle reagieren und unser Möglichstes tun, um etwaige Missverständnisse schnell zu klären.
Wir übernehmen die Verantwortung für alle Vorfälle, die durch unsere Fahrlässigkeit oder unser Verschulden nachweislich verursacht wurden – sei es durch uns selbst, unsere Mitarbeiter oder unsere Vertreter im Rahmen dieses Vertrags. Sollten Sie aus unserem Verschulden ein beschädigtes Produkt erhalten, haben Sie Anspruch auf Umtausch, Preisnachlass oder Vertragsauflösung gemäß unserer Rückgabebedingungen. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Dabei muss das Produkt original verpackt sein.
Wir haften nicht für Schäden, die durch Störungen in der Internetkommunikation entstehen. Ebenso übernehmen wir keine Verantwortung für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unserer Online-Shopping-Plattform oder für technische Fehler oder Verbindungsunterbrechungen während der Transaktion oder des Kaufprozesses.
Wir können keine Verantwortung für Allergien oder gesundheitliche Probleme übernehmen, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Produkte auftreten. Unsere Haftung ist auf den Wert des Produkts beschränkt, das Anlass zur Reklamation gegeben hat.
Wir haften nicht für Nichterfüllung, Behinderungen oder Verzögerungen bei der Erfüllung dieses Vertrags, die auf höhere Gewalt zurückzuführen sind. Dazu zählen unter anderem Naturkatastrophen, Handlungen Dritter – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Maßnahmen von Regierungen und lokalen oder supranationalen Behörden –, Festnahmen oder Inhaftierungen durch zuständige Behörden, Streiks, Aussperrungen, Brände, Überschwemmungen, Unfälle, mechanische Defekte, Software von Drittanbietern sowie das Fehlen oder Probleme bei der Versorgung mit öffentlichen Dienstleistungen (einschließlich Strom-, Telekommunikations- oder Internetversorgung) (nachfolgend „Fälle höherer Gewalt“ genannt). Unabhängig davon, ob diese Umstände vorhersehbar oder unerwartet sind, können wir dafür keine Verantwortung übernehmen.
9– Gewährleistungen und Widerrufsrecht (Rücksendungen)
A) Hinweise zum Widerruf und Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher, das heißt jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, haben das Recht, jeden Vertrag unter den folgenden Bedingungen zu widerrufen.
Widerrufsanleitung
Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Im Falle eines Vertrags über die Lieferung von Waren beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware physisch in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ARDE Roastery, Sonnenbergstraße 64, 70184 Stuttgart, E-Mail: info@arde-roasters.com oder alfonsorudolph@arderoastery.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichenKosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben). Die Rückerstattung erfolgt unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem wir über Ihren Entschluss zum Widerruf dieses Vertrags informiert wurden. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Im Falle eines Kaufvertrags behalten wir die Rückzahlung ein, bis wir die Ware zurückerhalten haben.
Sie müssen die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurücksenden oder übergeben.
Rücksendungen sind ausschließlich an folgende Adresse zu richten:
Arde Roasters Industriestraße 27 49492 Westerkappeln Deutschland
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Rücksendungen werden nur akzeptiert, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Jedes Produkt sollte nach Möglichkeit seine Originalverpackung und -etikettierung behalten. Falls der Kunde ein Produkt ohne Originalverpackung und -etikett zurücksendet, kann dies zu einer Wertminderung gegenüber dem ursprünglichen Kaufpreis führen.
- Alle Produkte müssen geschützt und in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden. Jegliche Beschädigung berechtigt nicht zur Rückgabe.
- Dem Paket muss eine Kopie des Lieferscheins sowie der Kassenbon oder die Rechnung
der Bestellung beigefügt werden.
Nach Prüfung des Zustands der Ware erfolgt die Rückerstattung des Kaufbetrags innerhalb von maximal vierzehn (14) Kalendertagen nach Eingang in unserem Lager, über das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel. Sollte dies nicht möglich sein, erfolgt die Rückzahlung per Überweisung oder Gutschrift auf das vom Kunden angegebene Konto.
Aus Gründen der Lebensmittelsicherheit ist eine Rückgabe ausgeschlossen, sobald die Schutzverpackung des Produkts geöffnet wurde.
Aus denselben Gründen ist die Rückgabe von Lebensmitteln und anderen verderblichen Produkten, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, ausgeschlossen, wenn sie vom Kunden zuvor geöffnet oder manipuliert wurden.
Entspricht das gelieferte Produkt nicht der Beschreibung, den Eigenschaften oder dem vorgesehenen Verwendungszweck, wie von ARDE angegeben, hat der Kunde das Recht, das Produkt zurückzugeben. In diesem Fall übernimmt ARDE die Rücksendekosten.
Für eine Rücksendung sind folgende Punkte zu beachten:
Um eine Rücksendung an ARDE vorzunehmen, muss diese innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware erfolgen. Die Rücksendekosten trägt der Kunde.
Das zurückzusendende Produkt muss sich im Originalzustand befinden und darf weder benutzt noch dessen Versiegelung manipuliert worden sein.
Geöffnete Produkte können nicht zurückgegeben werden, es sei denn, sie sind beschädigt und der Schaden wurde zum Zeitpunkt der Lieferung festgestellt und auf dem Lieferschein des Transportunternehmens vermerkt, wie in Klausel 8 beschrieben. In diesem Fall wird das Produkt durch dasselbe ersetzt.
Ein Produkt kann nicht zurückgegeben werden, nur weil das erwartete Ergebnis nicht erzielt wurde. Bitte lesen Sie daher die Produktspezifikationen sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.
Die Versandkosten trägt der Kunde, es sei denn, es handelt sich um ein defektes Produkt oder einen Fehler unsererseits.
Bei Rückerstattung eines Einkaufs, der mit Kredit- oder Debitkarte bezahlt wurde, können Verwaltungs- und Bearbeitungsgebühren anfallen.
Die Rückerstattung des Kaufbetrags erfolgt in jedem Fall nach Eingang der Artikel bei ARDE. Nach Prüfung des Zustands der Ware – sie muss unbenutzt und in der Originalverpackung sein – wird der Betrag per Banküberweisung auf das zuvor vom Kunden angegebene Konto erstattet.
Sollte sich der zurückgesendete Artikel nicht in dem genannten Zustand befinden, das heißt, wenn er in einer Weise benutzt wurde, die über den normalen Gebrauch hinausgeht, wird er dem Kunden zurückgesendet und die entsprechenden Versandkosten in Rechnung gestellt.
Gewährleistung
Alle an Verbraucher verkauften Produkte unterliegen der gesetzlichen Gewährleistung gemäß §§ 437 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) mit einer Dauer von zwei (2) Jahren ab dem Lieferdatum. Während dieses Zeitraums hat der Verbraucher das Recht, Folgendes zu verlangen:
- Die Reparatur oder den Austausch des mangelhaften Produkts.
- Eine Minderung des Kaufpreises oder die Vertragsauflösung, sofern Reparatur oder Austausch nicht möglich oder unverhältnismäßig sind.
Diese gesetzliche Gewährleistung deckt keine Schäden ab, die durch unsachgemäßen Gebrauch, falsche Handhabung, normalen Verschleiß oder externe Ursachen entstehen, die nicht dem Produkt selbst zuzuschreiben sind. Darunter fällt auch der Verschleiß, wie zB. Verkalkung, Entfettung von mechanischen Bauteilen der Maschinen.
B) Rücktritt vom Vertrag bei Unternehmenskäufen. Gewährleistung
In diesem Fall ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen, das Verbrauchern zusteht. Der Käufer erkennt an, dass der Kauf im Rahmen einer Geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen (B2B) erfolgt, weshalb ihm das gesetzliche Widerrufsrecht von vierzehn (14) Tagen gemäß § 355 BGB nicht zusteht.
Daher werden Rücksendungen oder Vertragsstornierungen nach Vertragsschluss nicht akzeptiert, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich zwischen den Parteien vereinbart.
Dieser Ausschluss berührt nicht die gesetzlichen Rechte des Käufers bei Sachmängeln oder Vertragsverletzungen gemäß §§ 434 ff. BGB.
Die gesetzliche Gewährleistungsfrist für Sachmängel gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB beträgt ein (1) Jahr ab Lieferung der Ware.
Diese Einschränkung gilt nicht bei Vorsatz, arglistigem Verschweigen von Mängeln oder bei Schadensersatzansprüchen wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei grober Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Lieferung zu prüfen und etwaige Mängel gemäß § 377 HGB schriftlich zu melden. Andernfalls gilt die Ware als vorbehaltlos angenommen.
