Halbautomatische Filterkaffeemaschine
Sie möchten Filterkaffee, ohne sich das Leben schwer zu machen? Dann ist die halbautomatische Kaffeemaschine Ihr Verbündeter. Ideal für Haushalte mit viel Trubel oder für Büros, in denen Kaffee fast schon eine Religion ist.
Es ist wie ein Barista im Automatikmodus: Sie geben nur den Kaffee und das Wasser hinein und fertig. Sie bereitet große Mengen zu (perfekt für Familien, Arbeitsteams oder Überraschungsbesuche) und das Ergebnis ist ein mildes, ausgewogenes Getränk mit reinem Geschmack. Wie beim manuellen Filtern, aber ohne dass Sie dabei mit dem Wasserkocher jonglieren müssen.
Was braucht man, um ihn richtig zuzubereiten?
- Halbautomatische Filterkaffeemaschine
- Ihre Lieblingstasse
Rezept
- Kaffee: 60 g (Verhältnis 1:16)
- Wasser: 1.000 g
- Temperatur: 95 °C
- Mahlgrad: mittel/grob, wie Flusssand
- Gesamtzeit: 6:00 Minuten (die Maschine übernimmt das)
Zubereitung
- Filter vorbereiten: Setzen Sie ihn in den Korb der Kaffeemaschine ein, gießen Sie heißes Wasser darüber, um den Papiergeschmack zu entfernen und die Maschine vorzuwärmen. Gießen Sie das Wasser anschließend weg.
- Kaffee mahlen: Mittel/grob. Achten Sie auf eine gleichmäßige Mahlung.
- Kaffee in den Korb: Geben Sie 60 g Kaffee hinzu und verteilen Sie ihn gut. Keine seltsamen Häufchen bilden.
- Wasser in den Behälter: Füllen Sie 1 Liter Wasser ein. Die meisten Kaffeemaschinen haben Markierungen, sodass Sie keinen Taschenrechner zur Hand nehmen müssen.
- Drücken Sie den magischen Knopf: Drücken Sie den Einschaltknopf und lassen Sie die Maschine ihre Magie entfalten. Wenn Sie das letzte Geräusch hören … ist es Zeit für Kaffee!
- Umrühren und servieren: Rühren Sie den Kaffee in der Kanne mit einem Löffel um, damit sich alle Aromen wie gute Freunde vermischen.
- Genießen Sie! Servieren Sie den Kaffee in Ihrer Lieblings-Tasse und machen Sie sich bereit für eine gute Dosis flüssiges Glück.
